
Programm 4. Bionik-Kongress
Montag 06. Mai 2019, öffentliche Abendveranstaltung an der Hochschule Mannheim Moderator: Prof. Dr. Peter M. Kunz, Institut für Biologische Verfahrenstechnik an der Hochschule Mannheim | ||
---|---|---|
18:00 Uhr | Begrüßung durch Schirmherrin Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Stuttgart Begrüßung durch Schirmherr Bürgermeister Michael Grötsch, Stadt Mannheim | |
18:20 Uhr | „Bionische Lösungen für Technik in der Mobilität: Inspiration aus 3,8 Milliarden Jahren biologischer Evolution“ Prof. Dr. Thomas Speck, BIOMIMETIK Netzwerk Baden-Württemberg, Universität Freiburg |
Dienstag 07. Mai 2019, BIONIK-KONGRESS im John Deere Forum, Mannheim | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
09:00 Uhr | Teilnehmer-Registrierung | ||||||||||
BLOCK 1 Optisch-akustische Begegnungen in der Produktion zu Themen der nachmittäglichen Foren | |||||||||||
09:30 Uhr | Werksführungen organisiert von Dr. Christian von Holst, John Deere GmbH, Mannheim zu Forum A: Windkanal / EMV | ||||||||||
BLOCK 2 | |||||||||||
10:30 Uhr | Bionik und das Automobil (Arno Jambor, Jambor Car Innovations, Vaihingen an der Enz) | ||||||||||
11:00 Uhr | Leichtbau gelernt aus der Natur (Dr. Wolfgang Seeliger, Landesagentur für Leichtbau, Stuttgart) | ||||||||||
11:30 Uhr | Bewegte Pause (angeleitet von Ingeborg Pauli, Robert Bosch GmbH, Stuttgart-Feuerbach) | ||||||||||
BLOCK 3 | |||||||||||
11:40 Uhr | Prinzip der Bionik-Entwicklung in der VDI 6220 (Prof. Dr. Stefan Steiger, Institut für CAE an der Hochschule Mannheim) | ||||||||||
12:10 Uhr | Molekulare Bionik-Beispiele für die funktionellen Aspekte bionischer Produkt-Entwicklungen (Prof. Dr. Peter M. Kunz, Institut für Biologische Verfahrenstechnik Hochschule Mannheim) | ||||||||||
BLOCK 4 Kennenlernen von Bionik-Beispielen und Erkennen der Muster in verschiedenen bionischen Entwicklungen | |||||||||||
12:40 Uhr | Einführung in die Foren und Erläuterungen zum Ablauf | ||||||||||
Mittagspause | mit bewegten Bildern zu John Deere auf der Leinwand im John Deere Forum | ||||||||||
13:30 Uhr | Beginn der Foren | ||||||||||
Forum A | Aerodynamik (Moderator: Prof. Dr. Wolfgang Schubert, Institut für Physikalische Chemie an der Hochschule Mannheim)
| ||||||||||
Forum B | Bauteil-Design und -Optimierung (Moderatoren: Dr. Roland Kappel und Dr. Iwiza Tesari, KIT Campus-Nord, Eggenstein-Leopoldshafen)
| ||||||||||
Forum C | Leichtbau (Moderator: Prof. Dr. Markus Milwich, ITV Denkendorf)
| ||||||||||
Forum D | Haften, Kleben und nicht Haften (Moderatorin: Dr. Isabell Sommer, Institut für Biologische Verfahrenstechnik, Hochschule Mannheim)
| ||||||||||
Forum E | Robotik (Moderator: Prof. Dr. Jan Kotschenreuther, Bionik-Labor Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik an der Hochschule Karlsruhe)
| ||||||||||
BLOCK 5 Bionik-Beispiele und Muster in verschiedenen bionischen Entwicklungen | |||||||||||
16:30 Uhr | Berichte aus den Foren und Resümee (Prof. Dr. Peter M. Kunz) | ||||||||||
17:30 Uhr | Ausblick auf den 5. Bionik-Kongress im Mai 2021 und Ende der Veranstaltung |
Programm-Änderungen und -Ergänzungen bleiben vorbehalten.

Alle Bilder sind vom „TECHNOSEUM MANNHEIM“ und „FESTO DIDAKTIK“ freigegeben.